„Stoppt das Streaming!“ Eine Grundsatzdebatte über Chancen und Gefahren von Theater im Netz Samstag, 2.5.2020, 18:00 Muss Theater gerade in Zeiten der Krise stattfinden oder wäre es klüger, der Lücke erst einmal Raum zu geben? Was bedeutet der aktuelle Hype rund um Theater im (Live-)Stream für die Zukunft? Schaffen wir […]
Tägliche Archive: April 29, 2020
Von Netz-Dramatik und digitalem Storytelling – Welche Erzählweisen bietet Theater online? Sonntag, 3.5.2020, 18:00 Das Netz ermöglicht eine Vielzahl narrativer Formen: Branching Narratives, Live-Jump’n’Runs, Digital Writer’s Rooms … Was sind die Besonderheiten und Eigenheiten von Online-Narrativen? Welche Tools prägen die dortigen Erzählweisen und welche Themen können dort besonders gut verhandelt […]
Technik & Ästhetik im Netz – Vom digitalen Konzeptionsgespräch bis zur Online-Premierenfeier Montag, 4.5.2020, 18:00 Wie funktioniert künstlerisches Arbeiten im digitalen Raum? Welche ästhetischen Möglichkeiten bieten Online-Plattformen? Was kann das digitale Theater, was das Offline-Theater nicht kann – und umgekehrt? Wie könnte eine europäische Theaterszene durch einen digitalen Gastspielbetrieb noch […]
Hoch die Ärmel und anpacken! In dieser Reihe von ca. 60-minütigen Hands-On-Vorträgen inklusive Q&A teilen Expert*innen ihr Wissen und geben Einsichten in die wesentlichen Aspekte von Netz-Theater. Moderation: Michael EickhoffIn deutscher Sprache Donnerstag, 7.5.2020, ab 18:00 Zeitplan der Tutorials 18:00Wie geht Barrierefreiheit im Netz?Mit: Adina Hermann, Holger Dieterich, Andi Weiland […]